Mehr Weihnachtskarten

Weihnachtskarte mit BabyNoch ein Baby zu Weihnachten

Da die ganze Weihnachtsgeschichte mit einem Baby angefangen hat, ist es nur folgerichtig, gleich eines auf die Weihnachtskarte zu packen. Denken Sie aber bitte daran, ausreichend Windeln mitzuschicken.

Weihnachtskarte mit WeihnachtsmannDer Weihnachtsmann grüßt

Hier grüßt der Weihnachtsmann persönlich, sofern man an ihn glaubt. Ansonsten ist es halt Herr Willibald aus Kurz-vorm-Wald, der die frohen Weihnachtswünsche überbringt.

Weihnachtskarte mit Weihnachtsmann 2Weihnachtskarte mit Rauschebart

Diese Weihnachtskarte hat zweifellos einen langen Bart, was ja nur bei Witzen von Nachteil ist. Daher kann sie ruhigen Gewissens zum Fest der Feste verschickt werden. Aber bitte nicht am Bart zupfen, das mag der Weihnachtsmann nicht. (Weil man dann merkt, dass er falsch ist.)

Weihnachtskarte MützeWeihnachtskarte mit Durchblick

An Weihnachten kann man schon mal den Durchblick verlieren, welche Karte man wem geschickt hat. Deshalb unser Tipp: Schicken Sie diese an alle gleich zweimal. Dann fühlt sich niemand übergangen und die Botschaft kommt garantiert an.

Karte WeihnachtsmannFrohe Weihnachten

Wir versichern, dass bei der Produktion dieser Karte keine Weihnachtsmänner zu Schaden kamen. Die Kerze stand unter ständiger Beobachtung der freiwilligen Feuerwehr, zumindest so lange wie die Feuerwehrleute den Blick von ihren Smartphones lösen konnten.

Karte WeihnachtsmannEin Baum, ein schöner Baum ...

... ist das Beste, was es gibt auf der Welt, wenn man ihn geschmückt in die Wohnung stellt, aber auch als Weihnachtskarte zugestellt gilt er als wahrer Held. Und das Beste ist: Auf der Karte kost’ er kein Geld.

Karte WeihnachtsmannVom Himmel hoch ...

Vom Himmel hoch da kommt er her, der Herr mit dem weißen Bart, dem roten Anzug und einem großen Sack voller Geschenke. Beweis: Dieses originale Foto vom originalen Weihnachtsmann. Verschicken Sie nur das Original! Alle Anderen sind nur Osterhasen.

Karte: Frohe Weihnachten Vier Weihnachten

Die Vier hat in Deutschland eine große geschichtliche Bedeutung. Sepp Herberger führte seine Mannschaft mit dem Appell „Vier Freunde müsst ihr sein“ zur Weltmeisterschaft. Ein dünner Mann mit dünnen Haaren sprach vor vielen Jahren „Theo, vier fahren nach Lodz“ und wurde ein großer Star. Und schließlich bröckelte die Mauer unter dem Schlachtruf „Vier sind das Volk“. So kann man diese Karte als geschichtliche Anspielung guten Gewissens vier Weihnachten verwenden.

Karte mit frohen Weihnachtswünschen Kerzengruß zu Weihnachten

Eine Schwalbe macht vielleicht noch keinen Sommer, aber eine Kerze macht schon sehr viel Weihnachten. Das merkt man spätetens, wenn man sich in der Ein-Kerzen-Zeit in die Einkaufszonen der Innenstädte hineintraut.